- Einzelermächtigung
- Einzelermächtigung f entitlement to represent alone
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Einzelermächtigung — Das Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung im Europarecht besagt, dass Organe der Europäischen Gemeinschaft nur dann Rechtsnormen erlassen dürfen, wenn sie durch die Gemeinschaftsverträge, das sogenannte Primäre Gemeinschaftsrecht, dazu… … Deutsch Wikipedia
Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung — Das Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung im EU Recht besagt, dass Organe der Europäischen Union bzw. der Europäischen Atomgemeinschaft nur dann Rechtsnormen erlassen dürfen, wenn sie durch die Verträge, das sogenannte Primärrecht, dazu… … Deutsch Wikipedia
Mangold-Entscheidung — Die Mangold Entscheidung vom 22. November 2005 des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) ist eine wichtige Entscheidung auf dem Gebiet des Arbeitsrechts.[1] Der Europäische Gerichtshof hatte in der Sache C 144/04 – Werner Mangold gegen Rüdiger Helm – … Deutsch Wikipedia
Europäische Union — Flagge Wahlspruch … Deutsch Wikipedia
Bismarcksche Reichsverfassung — Die erste und letzte Seite der Reichsgründungs Verfassung vom 16. April 1871 mit der Unterschrift von Wilhelm I. Als Bismarcksche Reichsverfassung wird die Verfassung des Deutschen Kaiserreichs vom 16. April 1871 bezeichnet, die urs … Deutsch Wikipedia
Demokratiedefizit der Europäischen Union — Das Demokratiedefizit der Europäischen Union ist ein geläufiges Schlagwort, mit dem die Einschätzung bezeichnet wird, dass die Europäische Union in ihrem politischen Wirken nicht ausreichend demokratisch legitimiert sei.[1] Unter den Kritikern… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Grundgesetz — Basisdaten Titel: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kurztitel: Grundgesetz Abkürzung: GG Art: Bundesverfassung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
EU-Recht — Das Europarecht ist überstaatliches Recht in Europa. Man unterscheidet zwischen Europarecht im weiteren und Europarecht im engeren Sinne. Europarecht im engeren Sinne ist das Recht der Europäischen Union und der Europäischen Gemeinschaften. Das… … Deutsch Wikipedia
EU-Rechtsprechung — Das Europarecht ist überstaatliches Recht in Europa. Man unterscheidet zwischen Europarecht im weiteren und Europarecht im engeren Sinne. Europarecht im engeren Sinne ist das Recht der Europäischen Union und der Europäischen Gemeinschaften. Das… … Deutsch Wikipedia
EU Recht — Das Europarecht ist überstaatliches Recht in Europa. Man unterscheidet zwischen Europarecht im weiteren und Europarecht im engeren Sinne. Europarecht im engeren Sinne ist das Recht der Europäischen Union und der Europäischen Gemeinschaften. Das… … Deutsch Wikipedia
EuGH — Sitz des Europäischen Gerichtshofs (Luxemburg) Der Europäische Gerichtshof (EuGH), amtlich Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, mit Sitz in Luxemburg ist das oberste rechtsprechende Organ der Europäischen Gemeinschaften. Er nimmt damit im … Deutsch Wikipedia